Musik entführt uns in fantastische Gefühlswelten, verschafft Momente des Staunens und der Leichtigkeit. Diese Geschenke möchte ich in die Welt tragen.
Von Klassik über Jazz, Hard-Rock und ungewöhnliche Formationen – das Akkordeon steht für Vielseitigkeit und ich liebe es, diese voll auszuschöpfen.
Um die fantastischen Möglichkeiten des Akkordeons zu nutzen und die Kraft der Musik mit so vielen Menschen wie möglich zu teilen, gehe ich neue Wege.
Dr. Thomas Eickhoff, Akkordeon Magazin:
„Matzke verkörpert mit sensibler Musikalität und stupender Virtuosität jenen medienwirksamen Künstlertypus, der für ein erfrischend dynamisches, modernes und ausgesprochen junges Akkordeon-Image steht.“
Von Eigenkompositionen über klassische Übertragungen bis zu zeitgenössischer Musik bin ich regelmäßig im Rahmen von CD-Einspielungen, Radio- und Fernsehauftritten zu hören und gastiere auf internationalen Konzertbühnen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Gabriele Müller, Leonberger Kreiszeitung:
„Er atmet, schwingt, fühlt mit seinem Akkordeon und es gelingt ihm, zugleich Geschichten zu erzählen und ein virtuoses Feuerwerk unterschiedlicher Rhythmen abzubrennen.“
Ebenso wie das Akkordeon selbst, komme ich ursprünglich aus der Unterhaltungsmusik. Wenn es groovt und swingt und sich „dreckige“ Akkorde mit leichtfüßigen Melodielinien vermischen, wird es ebenso unterhaltsam wie konzertant. Folklore, Swing, Tango, Musette und Weltmusik – wer braucht schon Schubladen?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Matzke gilt in der Akkordeon-Szene als das, was David Garrett mit seiner Geige ist: ein Superstar.
Pforzheimer Zeitung
Stephan Wuttke, Schorndorfer Nachrichten:
„Die beiden jungen Musikprofis hatten im Nu die Herzen der Zuhörer gewonnen mit der außergewöhnlichen Kombination aus höchster Akkordeonkunst und eingehendem Sopran – sei es mit klassischen Arien von Mozart bis Dvorak oder auch bei Matzkes Eigenkompositionen.
Ein Konzert, geprägt von höchster musikalischer Qualität mit emotionalem Tiefgang. Schön, so etwas erleben zu dürfen.“
Seit über 5 Jahren musiziere ich mit Leonie Kratz und arbeite mit klassischem Gesang.
Orchestrale Klangteppiche tragen die Stimme, atmen mit ihr und schaffen ein nahbares kammermusikalisches Erlebnis. So bietet die jüngst erschienene CD „Träume“ ein sinnliches Hörerlebnis der Extraklasse.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Stephan Wuttke, Schorndorfer Nachrichten:
„Diese Konzertetüde über ein Thema Paganinis in der Kombination Matthias Matzke als Solist zusammen mit dem Akkordeon-Orchester schlug im Saal ein wie eine Bombe.
Unglaublich, mit wie viel Virtuosität Matzke vortrug, wie die Finger über die Tasten sausten, wie mit konzentrierter Leichtigkeit Musikalität spürbar wurde und wie diszipliniert Solist und Orchester klanglich eins wurden. Wahrlich meisterhaft!“
Ob mit Akkordeon-Orchester, Kammerorchester, Streich- oder Blasorchester – das moderne Repertoire bietet reichhaltige Möglichkeiten für die spannendsten Formationen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Matthias Matzke zählt zu den brillantesten Akkordeonisten der letzten Jahre, wenn nicht Jahrztehnte.
Akkordeon Magazin
Silke Fux (Pforzheimer Zeitung):
„Beeindruckend, wie der Solist ein ganzes Orchester auf dem Akkordeon nachbildete, wie virtuoses Spiel und unterliegende Klangteppiche von einer Person zum selben Zeitpunkt hervorgebracht wurden – beeindruckend.“
.Ein Konzert, geprägt von höchster musikalischer Qualität mit emotionalem Tiefgang. Schön, so etwas erleben zu dürfen.“
Das Digitalakkordeon übersetzt die orchestrale Spielweise des Akkordeons mit seinen Tasten, Knöpfen und dem ausdrucksstarken Balg in elektronische Klänge. Was dabei ohne Playbacks live auf nur einem Instrument gespielt werden kann, geht selbst für Keyboarder ganz neue Wege.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Bernhard Huber (badenonline):
„Die lupenreine Sopranstimme von Sängerin Leonie Kratz passt hervorragend zum rockigen Fundament. Matthias Matzke setzt mit aller Fingerakrobatik sein Digitalakkordeon als Keyboard ein, Fabian Horn ist auch mit der E-Gitarre knapp vor dem Abheben, Schlagzeuger Fabian Matzke spielt am Schlagzeug unbändig seine Stärken aus.
Das Publikum spendet stehende Ovationen.“
Der Projektname ist eine Verschmelzung von Symphonic und Synthesizer, da das Quartett – untypisch für dieses Genre – ganz auf Playbacks verzichtet. Alle Orchesterpassagen sowie die Bassstimme kommen in diesem Fall vom Digitalakkordeon und machen die klangstarken Arrangements auch fingertechnisch zu einem Erlebnis!
Vom abendfüllenden Tribute mit Stücken der finnischen Metal Band „Nightwish“ bis zu Soundtrack und Eigenkompositionen verspricht ein Konzert mit Synthonic Rock ein atmosphärisches Programm, das düstere Gänsehautmomente mit energiegeladener Spielfreude zu einer packenden Performance verschmilzt – bei weitem nicht nur für Heavy-Metal-Fans.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Im persönlichen Austausch können wir unkompliziert und individuell zusammen ein passendes Konzept für einmalige Events aufstellen.
Mein Wirken ist so vielseitig wie die Musik
Von Klassik bis Hard-Rock – Akkordeon steht für Vielseitigkeit und ich liebe es, diese voll auszuschöpfen.
Erlebe live nie gekannte Spielfreude, Übe-Effizienz und die phantastischen Möglichkeiten des Akkordeons.
Wie aus einem Kindheitstraum vom "Beruf des Weltmeisters" ein wirklich traumhaftes Leben mit und für Musik wurde.
Neben den Infos zu Wettbewerben und Meilensteinen erwarten dich persönliche Anekdoten:
StoryNeben 5 CD-Einspielungen sind über 100 Bearbeitungen und Eigenkompositionen für Akkordeon-Solo und unterschiedlichste Formationen zusammen gekommen. Unter anderem erhältst du beim Amusiko Verlag:
Silbrige Akkordeon Klänge verschmelzen mit klassischem Gesang und zeichnen ein tiefes und hoch dynamisches Klangbild, bei dem man oft glaubt, mehr als nur ein Akkordeon zu hören.
Mit diesem Einsteiger-Werk lernst du nicht nur die methodischen Grundlagen in praktischen Checklisten mit Profitipps, sondern bewegst dich auch in Richtung freies Spiel!
Der Ohrwurm „O Tannenbaum“ in gleich drei Versionen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad arrangiert im Blues-Rock Style: Beschere deinen Liebsten ein „Groovy Christmas“!
NEU: Das Live-Coaching für Akkordeon-Begeisterte
Sichere Dir Deinen kostenlosen Platz in der interaktiven Accordio®-Show mit Matthias. Online am Mittwoch den 27.12.2023 um 19 Uhr (ca. 90 Minuten)! • Live
In der Accordio®-Show erhältst Du anhand von Live-Coachings ausgewählter Teilnehmer die praxiserprobten Erfolgsprinzipien und Strategien für ein beflügeltes Akkordeonspiel, die du bisher übersehen hast.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
– Auf 100 Plätze limitiert –
Es gibt keine Aufzeichnung
NEU: Das Live-Coaching für Akkordeon-Begeisterte
Sichere Dir Deinen kostenlosen Platz in der interaktiven Accordio®-Show mit Matthias. Online am Mittwoch den 27.12.2023 um 19 Uhr (ca. 90 Minuten)! • Live
In der Accordio®-Show erhältst Du anhand von Live-Coachings ausgewählter Teilnehmer die praxiserprobten Erfolgsprinzipien und Strategien für ein beflügeltes Akkordeonspiel, die du bisher übersehen hast.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
– Auf 100 Plätze limitiert –
Es gibt keine Aufzeichnung