



Bekannt aus
Entdecke mit der Matzke-Methode® ...
Die Liebe zum Akkordeon ist der rote Faden meines Lebens. Schon im Sandkasten habe ich gewusst, dass ich eines Tages Akkordeon-Weltmeister werden will und habe mit 6 Jahren begonnen, dieses Instrument zu spielen. In den folgenden zwei Jahrzehnten folgten 36 nationale & internationale Auszeichnungen, unter anderem zwei 1. Preise bei den Accordion World Championships (Coupe Mondiale).
Von der Presse als „David Garret des Akkordeons“ gefeiert, stand ich in Städten wie Shanghai, Seoul, San Franzisco und Sankt Petersburg weltweit auf den Bühnen. Aus drei musischen Studienabschlüssen, 15 Jahren als Lehrer und Dozent in Europa, USA und Asien und über 100 Kompositionen und Bearbeitungen für Akkordeon kristallisierte sich die Matzke-Methode zur spielerischen Entfaltung für Anfänger sowie Profis als weiterer Meilenstein heraus.
Du möchtest mehr über meine Vision erfahren? Dann klicke einfach auf „Matthias“ im Menü.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Von Klassik bis Hard-Rock – Akkordeon steht für Vielseitigkeit und ich liebe es, diese voll auszuschöpfen.
Entdecke mit der Matzke-Methode® nie gekannte Spielfreude, Übe-Effizienz und die phantastischen Möglichkeiten des Akkordeons.
In dir schlummert großes Potential! Videoworkshop & kostenlose Schnupperstunde findest du hier:
MentoringWie aus einem Kindheitstraum vom "Beruf des Weltmeisters" ein wirklich traumhaftes Leben mit und für Musik wurde.
Neben den Infos zu Wettbewerben und Meilensteinen erwarten dich persönliche Anekdoten:
StoryBist du bereit, auf jedem Spielniveau noch mehr aus deinem Akkordeonspiel herauszukitzeln? Oder bist du neugierig, wie du als Erwachsener in jedem Alter noch Akkordeon lernen kannst - auch ganz ohne Vorkenntnisse?
Schau dir das kostenlose Einführungsvideo für mehr Freude und Erfolg mit Deinem Akkordeon an!
Du lernst nicht nur die methodischen Grundlagen in praktischen Checklisten mit Profitipps, sondern bewegst dich in Richtung freies Spiel: Liedbegleitung mit einer Sammlung an 31 Begleitfiguren für die gängigsten Musikstile, 20 Welthits für dein erstes Repertoire und Improvisation- und Kompositionsmodelle, die dich vom Notentext unabhängig machen, warten auf dich.
Das Akkordeon ist genial: Um die einzigartigen Zusammenhänge zwischen Fingerbewegung und Musiktheorie auszuschöpfen, wurde für Quickstart eine ganz neue Notation eingeführt!
Übrigens: Um richtig steil durchzustarten, gibt es zum „Quickstart“ auch ein Premium-Coaching! Nutze bei Interesse gerne das Kontaktformular.
Tonmeister Adrian von Ripka hat in den Bauer Studios in Ludwigsburg zahlreiche Echo-dotierte Aufnahmen geleitet und gemischt. Mit diesem Album ist es ihm gelungen, eine knisternde Atmosphäre einzufangen, die es eigentlich nur live geben dürfte. Silbrige Akkordeon Klänge verschmelzen mit klassischem Gesang und zeichnen ein tiefes, transparentes und hoch dynamisches Klangbild, bei dem man oft glaubt, mehr als nur ein Akkordeon zu hören.
Das Repertoire im Stile eines „Best of Soprano“ Albums erfrischt mit ausgeklügelten Arrangements und macht symphonische Literatur am Akkordeon sehr nahbar.
Der Akkordeon-Hit des Jahres in einer einzigartigen Fassung mit viel Gestaltungsspielraum!
Vielseitige Begleitfiguren, freudige Umspielungen und eine packende Dramaturgie.
Übrigens: Der Wellerman eignet sich hervorragend, um mit eigenen Variationen die Kreativität anzukurbeln. Wenn du wissen möchtest, wie, komm gerne in eine kostenlose Schnupperstunde für das Mentoring.
Du deine Adresse hier mit sofortiger Wirkung vom Newsletter austragen. All deine Daten werden gelöscht.